MKM: Künstlergespräch mit Bernd Koberling & Markus Lüpertz

Im Berlin der frühen 1960er-Jahre fragen Bernd Koberling, Markus Lüpertz sowie weitere Künstlerfreunde und Wegbegleiter, was ein „modernes Bild“ überhaupt noch sein kann – fragen, was ein „eigenes Bild“ in Form und Ausdruck sein könnte.
MKM: Sonderöffnungszeiten und Führungen Weihnachten/Silvester 2017

Für alle, die die Zeit zwischen den Jahren für einen Museumsbesuch und eine kleine Auszeit vom Feiertagstrubel nutzen möchten, ist das Museum Küppersmühle zusätzlich am 25. und 26. Dezember 2017 sowie an Neujahr von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Lediglich am 24. und 31. Dezember 2017 bleibt das MKM geschlossen. Neben der ständigen Sammlung mit […]
Das MKM erweitert sein kostenloses Führungsangebot

3x wöchentlich ins Malerei-Universum von Bernd Koberling eintauchen:
Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag um 17h finden ab sofort zusätzliche öffentliche Führungen durch die Ausstellung statt.
Aktuell im MKM: Bernd Koberling. Werke 1963 – 2017

Wer Bernd Koberling vor allem als „Neuen Wilden“ abgespeichert hat, wird von der Vielfalt des Werks überrascht sein. Mit rund 90 Gemälde aus sechs Jahrzehnten richtet das MKM dem Künstler die bislang umfangreichste Retrospektive aus. Im Zentrum der Ausstellung stehen großformatige Farb-Landschaften der jüngsten Zeit, mit denen Koberling ungewohnt lyrische Töne anschlägt. Sie werden im MKM erstmals museal präsentiert und sind zum Teil eigens für die Ausstellung entstanden.
Eröffnung KARL FRED DAHMEN. Das Prinzip Landschaft

Am 21. September eröffnete NRW-Ministerpräsident Armin Laschet die neue Ausstellung im MKM: KARL FRED DAHMEN. Das Prinzip Landschaft.
Die Stiftung für Kunst und Kultur trauert um K.O. Götz

K.O. Götz‘ Schaffen war entscheidend für die Entwicklung der deutschen Nachkriegskunst. Wie kaum ein anderer hat der Maler das Informel national wie international geprägt.
Begleitprogramm Erwin Wurm | Besucherschule von Bazon Brock im MKM

Die Skulpturen von Erwin Wurm – seit heute zu sehen in einer großen Gemeinschaftsausstellung in Duisburg – versetzen den Betrachter immer wieder in Staunen. Bazon Brock erklärt warum. Einst sein Lehrer, erläutert Ihnen Brock in der Besucherschule im MKM, warum der Künstler 90 Meter Ausstellungswand unter einer riesigen grünen Strickfläche verschwinden lässt, Grundformen ein menschliches […]
#instawalk

Noch vor der offiziellen Eröffnung unserer neuen Ausstellung ERWIN WURM laden das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst und das LehmbruckMuseum am Mittwoch, dem 5. Juli 2017, ab 18 Uhr Twitterer, Blogger, Instagrammer und alle interessierten (Hobby-)Fotografen zum exklusiven Social Media-Event nach Duisburg ein!Ab dem 7. Juli 2017 zeigen die beiden Duisburger Museen eine große Überblicksausstellung des international renommierten Künstlers Erwin Wurm. Zu […]