Buchtipp zum 100. Geburtstag: Beuys, Beuys, Beuys

Joseph Beuys ist im Jahr seines 100. Geburtstages fraglos aktuell, hat er doch vorausgedacht und eingefordert, was wir mehr denn je brauchen: die Kreativität jedes einzelnen Menschen, bewegliches Denken und plastisches Vorstellungsvermögen sowie den schöpferischen Prozess im Miteinander – all das, was er mit dem Erweiterten Kunstbegriff fasste, mit der Idee der Sozialen Plastik zum Ausdruck brachte und nicht müde wurde zu erklären.
Landesverdienstorden für Walter Smerling

Walter Smerling, Vorsitzender der Stiftung für Kunst und Kultur Bonn und Direktor des MKM Museum Küppersmühle, wurde am 23.08.2020 von Ministerpräsident Armin Laschet mit dem Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet.
Virtuelle Touren mit Walter Smerling

Kommen Sie mit zu unseren virtuellen Touren durch das Museum Küppersmühle!
Begleitprogramm zu „TILL BRÖNNER. MELTING POTT“

Am 21. August startet das Begleitprogramm zur Ausstellung von Till Brönner. Für Termine und Infos bitte weiterklicken.
Veranstaltungsprogramm zur Ausstellung von Klaus Rinke

Am 25. April startet das Veranstaltungsprogramm zur Ausstellung von Klaus Rinke. Für Termine und Infos bitte weiterklicken.
MKM: Sammlung Ströher ab 13.7. wieder geöffnet

Ab Freitag, dem 13. Juli 2018, sind die Sammlungsräume im Bestandsgebäude des Museums Küppersmühle wieder geöffnet.
Die Stiftung für Kunst und Kultur trauert um K.O. Götz

K.O. Götz‘ Schaffen war entscheidend für die Entwicklung der deutschen Nachkriegskunst. Wie kaum ein anderer hat der Maler das Informel national wie international geprägt.
Wir wünschen Frohe Weihnachten!
