In drei Konzert-Performances erkunden Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker und Regisseur Ludger Engels neue Erlebnisebenen, die aus den Themen und Inhalten der ausgestellten Werke entwickelt werden oder in einen direkten Dialog mit ihnen treten.
Der Gemäldezyklus „Original + Fälschung“ (1973) aus der Sammlung Ströher gehört zu den Schlüsselwerken des Œuvres von Sigmar Polke. Im MKM Museum Küppersmühle ist „Original und Fälschung“ erstmals seit 20 Jahren wieder vollständig zu sehen, im Oberlichtsaal des jüngst eröffneten Anbaus von Herzog & de Meuron.
Neue Landmarke im Ruhrgebiet: Seit der Grundsteinlegung und rund vier Jahren Bauzeit ist der Erweiterungsbau des Museum Küppersmühle von Herzog & de Meuron fertiggestellt. Ab dem 24. September öffnet das Haus seine Türen für Besucher:innen. Mit der Präsentation der Werke aus der Sammlung Ströher auf zusätzlichen 2.500 Quadratmetern wird das MKM ein zentraler Ort deutscher und europäischer Nachkriegskunst. Zu sehen sind über 300 Werke seit den 1950er Jahren.
Weitere News
Aktuelle Hygienemaßnahmen
Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln Maskenpflicht (FFP2 oder OP-Maske) und Abstandswahrung von 1,50 m Zulassungsbeschränkungen…