Großer Erfolg für die Duisburger Philharmoniker im Museum Küppersmühle Das Museum setzte am 29. März seine Reihe Klang und Dialog mit den Duisburger Philharmonikern fort. Die Musiker*innen der Duisburger Philharmoniker erkundeten die aktuelle Ausstellung E. W. Nay – Retrospektive. Und die Besucher*innen folgten den Klängen der Melodien durch die Räume der Wechselausstellung bis hin in die Silos. Bereits zum dritten Mal bereiteten die Musiker:innen und der Regisseur Ludger Engels den Besucher:innen ein atemberaubendes Erlebnis und traten mit ihrer Musik in einen direkten Dialog zu den Werken.
Großer Erfolg für die Duisburger Philharmoniker im Museum KüppersmühleDas Museum setzte am 8. Februar seine Reihe Klang und Dialog mit den Duisburger Philharmonikern fort. Die Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker erkundeten die aktuelle Ausstellung Weil ich Mensch bin des Künstlers Martin Assig, welcher sich angesichts der Klänge innerhalb seiner Ausstellung begeistert zeigte.Bereits zum zweiten Mal bereiteten die Musiker:innen und der Regisseur Ludger Engels den Besucher:innen ein atemberaubendes Erlebnis und traten mit ihrer Musik in einen direkten Dialog zu den Werken.Das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst freut sich, die erfolgreiche Reihe am 29. März um 19.30 Uhr in der kommenden Ausstellung…
18. November 2022 bis 31. März 2023 - Die Ausstellung im Oberlichtsaals des MKM ehrt Norbert Kricke als Ausnahmekünstler, der der Kunst nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland wegweisende Impulse vermittelt hat und dessen Werke bis heute nichts an Dynamik verloren haben. Neben den herausragenden Plastiken aus drei Jahrzehnten seines Schaffens sind auch zahlreichen Zeichnungen Schaffens zu sehen.
Weitere News
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum
In drei Konzert-Performances erkunden Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker und Regisseur Ludger Engels neue Erlebnisebenen, die…
Sigmar Polke „Original + Fälschung“ (1973) – Erstmals seit 20 Jahren wieder im MKM zu sehen
Der Gemäldezyklus „Original + Fälschung“ (1973) aus der Sammlung Ströher gehört zu den Schlüsselwerken des…
DAS NEUE MKM
Neue Landmarke im Ruhrgebiet: Seit der Grundsteinlegung und rund vier Jahren Bauzeit ist der Erweiterungsbau…