Pressekontakt

Stiftung für Kunst und Kultur e.V.

Viktoriastr. 26
53173 Bonn
presse@stiftungkunst.de
www.stiftungkunst.de/kultur/presse

Kelly Kazimierczak
Presse / Öffentlichkeitsarbeit

T +49 (0)228 934 55 18
k.kazimierczak@stiftungkunst.de

zum Presseportal

Aktuell

E. W. NAY – Retrospektive

Im vergangenen Jahr wäre der Maler Ernst Wilhelm Nay 120 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das MKM Museum Küppersmühle eine umfassende, retrospektiv angelegte Ausstellung mit Werken aus allen fünf Jahrzehnten seines künstlerischen Schaffens. Nay ist bis heute ein berühmter Protagonist der deutschen Nachkriegs-Moderne. Seine formale Abstraktion behauptete sich parallel zum Informel. Seine durch den späten Expressionismus beeinflussten, frühen gegenständlichen Bilder bilden die Grundlage für Nays späteres abstraktes Werk, das sich durch eine kraftvolldynamische Autonomie freier Farbformen auszeichnet.

KUNSTVERMITTLERISCHES ANGEBOT:

Familienführungen

Während der Wechselausstellung „E. W. Nay – Retrospektive“ bieten wir an drei Sonntagen Familienführungen an. Kinder werden mit ihren Eltern oder Begleitpersonen während dieser Führung dialogisch durch die Ausstellung geführt und erkunden hierbei spielerisch allerlei Farben und Formen. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.

Termine: 30.4. | 14.5. | 18.6. jeweils von 13:30-14:30 Uhr 

Kosten: Die Familienführungen sind Teil der öffentlichen Führungen und werden somit kostenlos angeboten. Nur der Eintritt ist zu entrichten. Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt.

_________________________________________________________

Schreibworkshop zu Kunstwerken von Ernst Wilhelm Nay

Ausgerüstet mit Stift, Papier und einzelnen Aufgaben zum kreativen Schreiben bewegen wir uns in diesem Workshop durch die Wechselausstellung „E. W. Nay – Retrospektive“. In Bezug auf einzelne Gemälde des Künstlers, können Teilnehmende hierbei ihre individuelle Wahrnehmung und Fantasie in Gedichtformen wie dem Haiku oder Elfchen erkunden und festhalten. Im Anschluss an den praktischen Teil, gibt es die Möglichkeit, die entstandenen Texte in der Gruppe vorzustellen.

Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und an alle, die Lust darauf haben.

Termine: 15.6. | 27.7. jeweils von 13:00-14:30 Uhr
Dieser Workshop ist zusätzlich auf Anfrage buchbar.

Kosten: 10,00€ pro Person | 5,00€ für Jugendliche bis 16 Jahre sowie Schülerinnen und Schüler

Mi 14 – 18 Uhr
Do bis So und Feiertage 11 – 18 Uhr

Mo, Di geschlossen

ADRESSE
MKM Museum Küppersmühle
für Moderne Kunst
Duisburg Innenhafen
Philosophenweg 55
D- 47051 Duisburg

T +49 (0)203 – 30 19 48  -11
F +49 (0)203 – 30 18 48 -21
office@xn--kp-xka.vereda.de
www.museum-kueppersmuehle.de

ANFAHRT
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 934, Haltestelle Hansegracht

Aus Richtung Düsseldorf, A 59
Abfahrt Duisburg-Duissern, (links) Oranienstraße, (links) Falkstraße, (links) Kardinal-Galen-Straße, (rechts) Philosophenweg

Aus Richtung Köln / Düsseldorf, A 3
Bis Kreuz Duisburg Kaiserberg, A 40 Richtung Duisburg-Venlo, A 59 Richtung Düsseldorf, Abfahrt Duisburg-Duissern, (rechts) Kardinal-Galen-Straße, (rechts) Philosophenweg

Aus Richtung Essen / Dortmund, A 40
Bis zum Kreuz Duisburg, A 59 Richtung Düsseldorf, Abfahrt Duisburg-Duissern, (rechts) Kardinal-Galen-Straße, (rechts) Philosophenweg

Nach Verlassen der Autobahn folgen Sie der Beschilderung „Innenhafen“ bzw. „Museum Küppersmühle“.

Parken
Auf dem Parkplatz gegenüber dem MKM können Sie 3 Stunden lang kostenlos parken, wenn Sie das Ticket im MKM entwerten lassen. Danach kostet jede weitere Stunde 3,50 €.

Schau dir die derzeitigen
Ausstellungen an

Adresse

MKM Museum Küppersmühle
für Moderne Kunst
Duisburg Innenhafen
Philosophenweg 55
D- 47051 Duisburg

Kasse
T +49 (0)203 – 30 19 48 / -11
kasse@museum-kueppersmuehle.de

Büro
office@museum-kueppersmuehle.de

Anfahrt

Buslinie 934, Haltestelle Hansegracht

Abfahrt Duisburg-Duissern, (links) Oranienstraße, (links) Falkstraße, (links) Kardinal-Galen-Straße, (rechts) Philosophenweg

Nach Verlassen der Autobahn folgen Sie der Beschilderung „Innenhafen“ bzw. „Museum Küppersmühle“.

Bis Kreuz Duisburg Kaiserberg, A 40 Richtung Duisburg-Venlo, A 59 Richtung Düsseldorf, Abfahrt Duisburg-Duissern, (rechts) Kardinal-Galen-Straße, (rechts) Philosophenweg

Nach Verlassen der Autobahn folgen Sie der Beschilderung „Innenhafen“ bzw. „Museum Küppersmühle“.

Bis zum Kreuz Duisburg, A 59 Richtung Düsseldorf, Abfahrt Duisburg-Duissern, (rechts) Kardinal-Galen-Straße, (rechts) Philosophenweg

Nach Verlassen der Autobahn folgen Sie der Beschilderung „Innenhafen“ bzw. „Museum Küppersmühle“.

Parken

Auf dem Parkplatz gegenüber dem MKM können Sie 3 Stunden lang kostenlos parken, wenn Sie das Ticket im MKM entwerten lassen. Danach kostet jede weitere Stunde 3,50 €.

Öffnungszeiten

Mi 14 – 18 Uhr
Do bis So und Feiertage 11 – 18 Uhr

24., 25. und 31. Dezember geschlossen

26. Dezember und 1. Januar: 11.00 bis 18.00 Uhr

Mo, Di geschlossen

Preise

Ausstellungen: 6 € (ermäßigt 3 €* )
Gesamtes Haus (Ausstellung + Sammlung): 12 € (ermäßigt 6,00 €*)

Kinder bis 16 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsene + Kinder): 18 € ganzes Haus (10 € Ausstellungen)

Kindergruppen (Schule, Kita, Kinderfreizeit): 2 € pro Kind und Betreuer:in

Ab dem 3. April entfällt die Maskenpflicht sowie die sog. 3-G-Regelung.