Ausstellungsrundgang mit Frank Schablewski – „Maler, Diebe und Gesindel“ – in der Ausstellung Dieter Krieg

Sonntag, 6. Juli 11.00 Uhr | „Maler, Diebe und Gesindel“ – der Schriftsteller und Sprachkünstler Frank Schablewski mit einem Ausstellungsrundgang in vielen Sprachen und Gedichten zu den Bildern von Dieter Krieg
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum – Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker

21. Mai 2025 18.00 Uhr und 19.30 Uhr | Im Zentrum dieser bereits zum dritten Mal stattfindenden Kultreihe steht die Erfahrung des Klangs, aber auch, ganz unmittelbar, des eigenen Körpers im Raum. Wie verändert sich durch Klang und Bewegung das Verhältnis zum Kunstwerk?
RUHRKUNSTBEWEGT: MUSEUM MOVES – Workshop
Halbtägiger Workshop vom 15. bis 18. April
Urbane Moves – Workshop: Hip Hop & House Dance im Dialog mit Kunst

Workshop 8./9 März sowie 15./16. März von 12.00 bis 16.00 Uhr | Durch die Intensive-Workshops erfahren sie die Geschichte und die kulturellen Wurzeln dieser Tanzstile, während sie gleichzeitig ihre eigene Kreativität und ihren Selbstausdruck entfalten. So wird das Museum zu einem Ort des Austausches, der Bewegung und des künstlerischen Schaffens, der junge Menschen auf Augenhöhe anspricht und ihnen neue Perspektiven eröffnet.
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum – Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker

In drei Konzert-Performances erkunden Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker und Regisseur Ludger Engels neue Erlebnisebenen, die aus den Themen und Inhalten der ausgestellten Werke entwickelt werden oder in einen direkten Dialog mit ihnen treten.
Schulcontest Miquel Barceló – Vida y Muerte

VOM KLASSENZIMMER INS MUSEUM – Ein Contest im MUSEUM KÜPPERSMÜHLE anlässlich der Ausstellung „Miquel Barceló – Vida y Muerte“.
Begleitprogramm Miquel Barceló. Vida y Muerte

JAKOB SCHWERDTFEGER – Leseshow zum Buch | 18. Oktober 2024 18.30 Uhr

18. Oktober 2024 | 18.30 Uhr
Begleitprogramm: Karin Kneffel – Come in, Look out

Während der Laufzeit der Ausstellung Karin Kneffel – Come in, Look out bietet das MKM ein abwechslungsreiches Begleitprogramm für interessierte Besucher*innen an.
Schulcontest „COME IN, LOOK OUT“ – mit Karin Kneffels Kunst vom Klassenzimmer ins Museum

Besucht mit Eurer Schulklasse kostenlos die Ausstellung „Come in, Look out“ und werdet selber kreativ!