Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum – Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker
In drei Konzert-Performances erkunden Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker und Regisseur Ludger Engels neue Erlebnisebenen, die aus den Themen und Inhalten der ausgestellten Werke entwickelt werden oder in einen direkten Dialog mit ihnen treten.
Schulcontest Miquel Barceló – Vida y Muerte
VOM KLASSENZIMMER INS MUSEUM – Ein Contest im MUSEUM KÜPPERSMÜHLE anlässlich der Ausstellung „Miquel Barceló – Vida y Muerte“.
Begleitprogramm Miquel Barceló. Vida y Muerte
JAKOB SCHWERDTFEGER – Leseshow zum Buch | 18. Oktober 2024 18.30 Uhr
18. Oktober 2024 | 18.30 Uhr
Begleitprogramm: Karin Kneffel – Come in, Look out
Während der Laufzeit der Ausstellung Karin Kneffel – Come in, Look out bietet das MKM ein abwechslungsreiches Begleitprogramm für interessierte Besucher*innen an.
Schulcontest „COME IN, LOOK OUT“ – mit Karin Kneffels Kunst vom Klassenzimmer ins Museum
Besucht mit Eurer Schulklasse kostenlos die Ausstellung „Come in, Look out“ und werdet selber kreativ!
Sonderschicht 1. Juni 2024
Zur Sonderschicht 2024 öffnet das Haus von 18.00 bis 00:00 Uhr seine Türen für interessierte Besucher*innen aus dem Ruhrgebiet. Verschiedene Themenführungen und zwei Besichtigungen der Aussichtsplattform stehen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei!
Farbe ist Wolke und Stein | Lesung Mit Frank Schablewski
SO 25. Februar 2024 | 13:00 Uhr im Oberlichtsaal
Der menschliche Maskenball – Vom Verbergen und Enthüllen | Konzert mit Lesung
Ensemble MUKK, bestehend aus Frederik Schauhoff (Bariton), Anna-Lu Rausch (Rezitation) und Georg Wendt (Klavier) reagiert am Mittwoch, 15. November um 18.30 Uhr mit Musik und Texten auf die „Bilderwelten“ von Christoph M. Gais im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg
Klang und Performance im Dialog mit Bild und Raum
Musiker:innen der Duisburger Philharmoniker – Die Termine: Mi. 08.11.2023 | Mi. 14.02.2024 | Mi. 03.04.2024