Sammlung Ströher
Dauerausstellung

Aktuelle Ausstellungen

Norbert Kricke - Bewegung im Raum

Norbert Kricke - Bewegung im Raum

Ab dem 18. November 2022 wird die Ausstellung im 3. OG Norbert Kricke als Ausnahmekünstler ehren. Norbert Kricke, der Kunst nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland wegweisende Impulse vermittelt hat und dessen Werke bis heute nicht an Dynamik verloren haben. Neben den herausragenden Plastiken aus drei Jahrzehnten seines Schaffens sind auch zahlreiche Zeichnungen zu sehen.
E.W. Nay – Retrospektive

E.W. Nay – Retrospektive

Ernst-Wilhelm Nay (1902– 1968) ist einer der bedeutendsten Farbmaler des 20. Jahrhunderts. Erstmals nach 20 Jahren wird der Künstler wieder mit einer umfassenden Retrospektive gewürdigt. Und ist ab dem 24. März 2023 im MKM zu sehen.
Sammlung Ströher

Sammlung Ströher

Auf gut 5.000qm sind im MKM Highlights aus der Sammlung Ströher zu sehen, einer der wichtigsten und umfangreichsten Sammlungen deutscher Kunst nach 1945. Der Fokus liegt auf der Malerei. Die Sammlung umfasst zentrale Positionen der Kunstentwicklung in Deutschland, von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die Gegenwart.

Kommende Ausstellungen

Noch mehr
Kunst

FULL HOUSE

FULL HOUSE

Balkenhol – Dienst – Florschuetz – Höfer – Immendorff – Rissa – Sieverding – Trockel…
Martin Assig "Weil ich Mensch bin"

Martin Assig "Weil ich Mensch bin"

Martin Assig (*1959) erzeugt mit der Technik der Enkaustik, der Wachsmalerei, mit Temperafarben und aktuell…
Raimund Girke - Klang der Stille. Retrospektive

Raimund Girke - Klang der Stille. Retrospektive

In diesem Jahr jährt sich der Todestag des Malers Raimund Girke zum 20. Mal. Aus…
Andreas Gursky

Andreas Gursky

Verlängert bis 13.02.2022: Das Museum Küppersmühle präsentiert ab dem 9. September 2021 rund 60 Fotografien…

Adresse

MKM Museum Küppersmühle
für Moderne Kunst
Duisburg Innenhafen
Philosophenweg 55
D- 47051 Duisburg

Kasse
T +49 (0)203 – 30 19 48 / -11
kasse@museum-kueppersmuehle.de

Büro
office@museum-kueppersmuehle.de

Anfahrt

Buslinie 934, Haltestelle Hansegracht

Abfahrt Duisburg-Duissern, (links) Oranienstraße, (links) Falkstraße, (links) Kardinal-Galen-Straße, (rechts) Philosophenweg

Nach Verlassen der Autobahn folgen Sie der Beschilderung „Innenhafen“ bzw. „Museum Küppersmühle“.

Bis Kreuz Duisburg Kaiserberg, A 40 Richtung Duisburg-Venlo, A 59 Richtung Düsseldorf, Abfahrt Duisburg-Duissern, (rechts) Kardinal-Galen-Straße, (rechts) Philosophenweg

Nach Verlassen der Autobahn folgen Sie der Beschilderung „Innenhafen“ bzw. „Museum Küppersmühle“.

Bis zum Kreuz Duisburg, A 59 Richtung Düsseldorf, Abfahrt Duisburg-Duissern, (rechts) Kardinal-Galen-Straße, (rechts) Philosophenweg

Nach Verlassen der Autobahn folgen Sie der Beschilderung „Innenhafen“ bzw. „Museum Küppersmühle“.

Parken

Auf dem Parkplatz gegenüber dem MKM können Sie 3 Stunden lang kostenlos parken, wenn Sie das Ticket im MKM entwerten lassen. Danach kostet jede weitere Stunde 3,50 €.

Öffnungszeiten

Mi 14 – 18 Uhr
Do bis So und Feiertage 11 – 18 Uhr

24., 25. und 31. Dezember geschlossen

26. Dezember und 1. Januar: 11.00 bis 18.00 Uhr

Mo, Di geschlossen

Preise

Ausstellungen: 6 € (ermäßigt 3 €* )
Gesamtes Haus (Ausstellung + Sammlung): 12 € (ermäßigt 6,00 €*)

Kinder bis 16 Jahre: frei
Familienticket (2 Erwachsene + Kinder): 18 € ganzes Haus (10 € Ausstellungen)

Kindergruppen (Schule, Kita, Kinderfreizeit): 2 € pro Kind und Betreuer:in

Ab dem 3. April entfällt die Maskenpflicht sowie die sog. 3-G-Regelung.